Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter Financial Due Diligence im M&A-Kontext?
Financial Due Diligence liefert eine detaillierte Analyse der bisherigen wirtschaftlichen Entwicklung eines Zielunternehmens. Dabei prüfen wir unter anderem Bilanzen, Ergebnistabellen und Cashflow-Daten, um Transparenz über die tatsächliche Lage zu schaffen.
Welche Bereiche umfasst Ihre Prüfung?
Unser Leistungsumfang deckt Prüfung von Jahresabschlüssen, Verbindlichkeiten, steuerlichen Strukturen sowie operativen Prozessen ab. Ergänzend analysieren wir Vertragswerke und interne Kontrollen zur Risikoermittlung.
Wie lange dauert eine Due-Diligence-Prüfung?
Die Dauer hängt vom Umfang der zu prüfenden Unterlagen und der Komplexität des Zielunternehmens ab. In der Regel planen wir neun bis zwölf Wochen ein, können bei Bedarf aber transparente Zeitpläne anpassen.
Welche Informationen werden von unserem Unternehmen benötigt?
Zur Vorbereitung benötigen wir Zugriff auf Jahresabschlüsse, interne Berichte, Verträge, Steuerunterlagen und gegebenenfalls Angaben zu Management-Meetings. Wir erstellen Ihnen eine Checkliste zur effizienten Datenbereitstellung.
Wer sind Ihre Ansprechpartner bei Meridexa?
Ihre direkten Ansprechpartner sind erfahrene Berater aus den Bereichen Revision, Steuerberatung und Transaktionsanalyse. Jeder Projektleiter ist während des gesamten Prozesses Ihr zentraler Kontakt.
Wie verhindert Meridexa Risiken im M&A-Prozess?
Wir identifizieren Schwachstellen in den Finanzberichten, prüfen vertragliche Verpflichtungen und analysieren interne Kontrollsysteme. Auf dieser Basis entwickeln wir Maßnahmen zur Risikominderung und Entscheidungsabsicherung.
Kann Meridexa auch internationale Transaktionen begleiten?
Ja, unser Netzwerk erstreckt sich über mehrere Jurisdiktionen. Wir verfügen über Erfahrung mit grenzüberschreitenden M&A-Projekten und arbeiten eng mit lokalen Experten zusammen.
Wie schnell erhalten wir einen Bericht nach Abschluss der Prüfung?
Den vorläufigen Bericht erhalten Sie meist innerhalb einer Woche nach Abschluss der Feldarbeit. Den finalen Abschlussbericht liefern wir in der Regel zwei Wochen später.